THERAPIE-ABLAUF


ANAMNESE

In unserem persönlichen Erstkontakt (ohne Kind) findet ein ausführliches Anamnesegespräch zur Vorgeschichte und aktuellen Situation Ihres Kindes statt. Hier ist auch ausreichend Raum für Ihre Fragen, Ziele und Erwartungen an die Therapie.



THERAPIE

Meine lerntherapeutischen Interventionen verbinden immer fachdidaktische und psychotherapeutische Maßnahmen und Methoden. Ausgehend von den Stärken Ihres Kindes wird das Vorgehen so geplant, dass es von Anfang an Erfolge hat. Ihr Kind lernt, sich und sein Können selbst einzuschätzen, Lob anzunehmen und sich auch selbst zu loben. So wird sein Selbstwertgefühl gestärkt und es kann sich wieder positiv und kompetent erleben.

Die angewendeten Maßnahmen und Entwicklungen Ihres Kindes dokumentiere ich regelmäßig, um mein therapeutisches Handeln fortlaufend anpassen zu können.

Unsere Zusammenarbeit und die Möglichkeit zum Austausch mit involvierten Lehrkräften ist mir sehr wichtig, da nur unter Einbeziehung aller am Lernprozess Beteiligten eine positive Veränderung der Gesamtsituation erreicht werden kann. In begleitenden Beratungsgesprächen besprechen wir häusliche und schulische Unterstützungsmöglichkeiten und passen diese an den aktuellen Therapiestand an.


ABSCHLUSS

Die Therapie endet, wenn die definierten Ziele erreicht sind und Ihr Kind wieder selbstbewusst und ausgeglichen am schulischen Lernen teilhaben kann.